Schul­so­zi­al­ar­beit

Schul­so­zi­al­ar­beit an der Ober­schu­le Leip­zig Pauns­dorf

aner­kann­ter Trä­ger der Kin­der- und Jugend­hil­fe Froh­bur­ger Stra­ße 33c 04277 Leip­zig Tele­fon: 0341 225744 – 0 Fax: 0341 225744 – 10 www​.kv​-leip​zig​.de E‑Mail: gs@​kv-​leipzig.​de

Web­site der Schul­so­zi­al­ar­beit an der Schu­le Pauns­dorf: https://​schul​so​zi​al​ar​bei​to​s​pauns​dorf​sys​tem​.wor​d​press​.com/

Schu­le ist für vie­le Kin­der und Jugend­li­che ein Ort, an dem sie sich Wis­sen aneig­nen, Bega­bun­gen und Inter­es­sen ent­de­cken, Bezie­hun­gen leben, Kon­flik­te und Span­nun­gen, aber auch Freund­schaft und Zunei­gung, sowie Erfol­ge und Nie­der­la­gen erle­ben. Erfah­run­gen, die sie in die­ser Zeit machen, wer­den prä­gend sein für ihr wei­te­res Leben. Schu­le ist also ein gro­ßes Stück Lebens­welt, in der man­che Unter­stüt­zung brau­chen, um sich zurecht zu fin­den. Schul­so­zi­al­ar­beit als eine Mög­lich­keit, Kin­der und Jugend­li­che in die­ser Pha­se ihres Lebens zu beglei­ten, begeg­net den Schü­le­rin­nen vor Ort, in der Schu­le. Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein frei- wil­li­ges Ange­bot für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, für Eltern und Leh­rer. Grund­la­ge der Zusam­men­ar­beit von Schul­so­zi­al­ar­beit und Schu­le ist eine Kooperation.

Schul­so­zi­al­ar­beit ist ein frei­wil­li­ges Ange­bot …

… für Schü­le­rin­nen und Schü­ler 

bei Schul­schwie­rig­kei­ten,

bei Stress mit der Fami­lie, Leh­rern, Freun­den oder sich selbst, wenn nötig mit Ver­mitt­lung zu außer­schu­li­schen Ein­rich­tun­gen und Hilfsangeboten 

… für Eltern

bei Erzie­hungs- und Lebens­fra­gen, wenn gewünscht mit Ver­mitt­lung zu ande­ren Hilfs­an­ge­bo­ten und Einrichtungen 

bei der Suche nach geeig­ne­ten Frei­zeit­an­ge­bo­ten für ihre Kinder 

… für Lehrer/​Innen

bei der Bera­tung von ein­zel­nen Schü­le­rin­nen und Schülern 

bei der Bear­bei­tung von Pro­ble­men im Klassenverband 

bei der Umset­zung von Pro­jek­ten, Ver­an­stal­tun­gen und Aktionen 

… bei sozi­al­päd­ago­gi­schen Fragen

zur Infor­ma­ti­on, Bera­tung und Ver­mitt­lung an außer­schu­li­sche Einrichtungen 

Auf­ga­ben der Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin:

  • Bera­tung
  • Ein­zel­fall­hil­fen im Bedarfs­fall in Zusam­men­ar­beit mit dem Sozi­al­dienst und ande­ren hel­fen­den Institutionen 
  • Sozi­al­päd­ago­gi­sche Gruppenarbeit 
  • Pro­jekt­ar­beit
  • Mit­ar­beit in städ­ti­schen Gre­mi­en der Jugendhilfe 
  • Gemein­we­sen­ori­en­tier­te Stadt­teil­ar­beit im Leip­zi­ger Osten 
Print Friendly, PDF & Email